Dämmung bei Stegholzelementen
Durch verschiedenste Neuentwicklungen im Holzbau in den letzten Jahren, wie wärmegedämmte Doppelwand-Elemente und Elemente aus Leichtbaumodulen, ist die Hohlwand im Geschoßbau heute weit verbreitet. Brettsperrholz (BSP) eignet sich sehr gut für Wandelemente, die aus einer oder zwei Wandschalen bestehen. Brettsperrholzelemente eignen sich nicht nur gut für hohlraumfreie, kompakte Wandaufbauten, sondern auch für die Herstellung von Stegholzelementen. Holzsteg Elemente lassen sich durch zweilagig aufgebaute Schalen leicht herstellen und auf der Baustelle versetzen. Zweilagig aufgebaute und kreuzweise verleimte Schalen können als massives Fertigteil hohe Lasten tragen und ableiten. Gut gedämmte Bauteilkonstruktionen aus Stegholzelementen mit sichtbaren Holzoberflächen führen im Innen und Außenbereich zu Oberflächentemperaturen nahe der Raumlufttemperatur.